Die Welt des Reisens

Dienstag, 19. November 2013

Ein Blick in die Charts: Dem Euro fehlt Dynamik, der Dow kennt keine Schwäche

Schauen wir zum Nachmittag auf ein paar Charts. Beginnen tun wir natürlich mit dem EUR/USD. Das Paar kann sich aktuell nicht wirklich entscheiden. Auf der Oberseite fehlt Dynamik, um die 1,3550 zu attackieren, unten bleibt die 1,3475 ungefährdet. Hier gibt es einen eindeutige Meinung: abwarten!


Von der Datenfront gibt es die US_Arbeitskosten zu vermelden, die im Oktober nur um 0,4 % gestiegen sind (erwartet 0,5). Das Redbook weist für die letzte Woche -0,7 % aus, aber immerhin steigt der Umsatz auf Jahressicht wieder um 3,5 % /letzte Woche 3,3 %).

USD/JPY kann sich nicht entscheiden und üpendelt um die 100. Auf der oberseite hätten wir noch Platz bis 100,60, auf der Unterseite liegt der Support genau 100 Pips tiefer. Tendenz eher bullisch.


GBP/USD hat sich am Nachmittag gut erholt und steht wieder über der 1,61. Ein Überwinden der 1,6150 sollte Potential bis 1,6250 bieten. Dr entscheidende Support, den die Bullen verteidigen müssen ist die 1,60.


Um die 0,9540 ins Visier nehmen zu können, müsste AUD/USD mal die 0,9430 überwinden. Die Chancen stehen gut. Unterstützung bei 0,9350.


Der RSI mpfiehlt im Dow Jones eigentlich Gewinnmitnahmen. Davon scheint aber der Markt nicht viel zu halten. Das Szenario bleibt auf jeden Fall bullisch. Ein Rücksetzer bis 15.800 Punkte wäre kein Beinbruch.



Meine Betrachtungen stellen keine Handelsempfehlung dar. Ich bin aktuell in EUR/USD, EUR/GBP, EUR/AUD, Gold, Tesla Motors, Sony, Cisco und IBM investiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen