Die Welt des Reisens

Mittwoch, 27. November 2013

Kein Halten für Cable

Unterschiedlich präsentierten sich die Märkte in Europa. Während das deutsche Konsumklima anzog, zeigte der britische Einzelhandel Schwäche. Hier alle Zahlen im Überblick:


Der Wirtschaftskalender wird Ihnen von Investing.com Deutsch, dem führenden Finanzportal, zur Verfügung gestellt.

GBP/USD hat überraschend keinerlei Notiz von den schwachen Daten genommen und überwand problemlos die 1,63. Ziel ist nun die 1,6340.

Darüber wird es dann spannend. Charttechnisch ist dann das Feld bis 1,6610 ziemlich offen. Der Ichimoku zeigt im Bereich 1,6400 nochmal ein wenig Widerstand. Dann haben die Bullen recht leichtes Spiel, zumindest wenn man die Fundamentale Seite weglässt.


Auf der Datenseite stehen heute Nachmittag einige Termine an (she oben).  Die wichtigsten:

  • 14.30 Uhr langlebige Wirtschaftsgüter (Gebrauchsgüter)
  • 14.30 Uhr Anträge auf Arbeitslosenhilfe
  • 15.45 Uhr Einkaufsmanager Chicago
  • 15.55 Uhr Konjunkturerwartungsindex der Uni Michigan.
Viel Material, so kurz vor dem langen Wochenende in den USA.

EUR/USD hat nach dem guten GfK Konsumklima-Index die 1,36 überwunden, viel aber später wieder zurück. Unterstützung liegt bei 1,3575, auf der Oberseite bleibt 1,3640/50 das nächste Ziel. Nach dem Austreten aus der Wolke ist ein Test des Supports wahrscheinlich. Ob es einen Bruch gibt, könnte sich mit den Daten 14.30 Uhr entscheiden.

Ordentlich Boden verloren hat heute wieder der Yen. Schauen wir mal auf GBP/JPY, Sieger in der Rallye heute Vormittag. Für die Bären gibt es eine Hoffung, dass der RSI schon 79 anzeigt, also eigentlich dringend eine Korrektur benötigt. Diese könnte in den Bereich um 163,50 gehen.


Auf der Oberseite könnte es nochmal um 167,30 Widerstand geben. Danach ist das Feld bis 184,25 offen. Die Bären dürfen sich also warm anziehen. Klar, ist ja auch kalt.

Gold tanzt aktuell um die 1.250 US$, wobei das gelbe Metall wohl erst über 1.293 US$ den Befreiungsschlag schaffen könnte. Das scheint dann doch noch ein weiter Weg zu sein. 

Auf der Unterseite liegen die wichtigen Unterstützungen bei 1.206 und 1.180.


Meine Betrachtungen stellen keine Handelsempfehlung dar. Ich bin aktuell in EUR/USD, EUR/GBP, Gold, Tesla Motors, Sony, Cisco und IBM investiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen