Die Welt des Reisens

Sonntag, 24. November 2013

Ruhiger Wochenauftakt

Der Montag beginnt verhalten. Dass Haruhiko Kuroda den Yen stark redet ist wohl eher unwahrscheinlich. Der Gouverneur der Bank of Japan spricht 5 Uhr.

Zuletzt hat USD/JPY ein wenig zu einer Pause in der Rallye tendiert. Der Kijun (orange) ist in die Seitwärtsage abbogen. Ganz überraschend kam die kleine Korrektur aber nicht. Wenn man den RSI sieht, hat sich der Status dadurch deutlich entkrampft. Das Paar ist nicht mehr überkauft.


Im Daily-Chart stehen wir im RSI bei 70,49. Wenn man sich den Kursverlauf ansieht, kann man hier nicht von einem Bullenmarkt sprechen. Die 101,50 oder spätestens die 103,73 könnte für eine stärkere Korrektur sorgen. Der Ichimoku ist freilich noch bullisch eingesstellt.


Um 9:15 Uhr eröffnet die Schweiz für Europa mit der Beschäftigungsquote. EUR/CHF ist inzwischen im überverkauften Status und könnte eine Erholung einleiten. Bei 1,2310 würde es Widerstand geben. Dort verläuft auch in etwa der Abwärtstrend. Aunter der Unterseite über unter der 1,2280 die 1,2245/15 Support bieten.


Die britischen BBA Hypotheken-Genehmigungen beschließen den Vormittag. 10.30 Uhr werden leicht verbesserte Werte erwartet. GBP/JPY sieht charttechnisch weiter bullisch aus. Die Überwindung der 163,15 hat weiteres Potential freigegeben. Der Ichimoku zeigt bei 167,45 noch einen Widerstand, danach haben wir ein recht freies Feld bis 184,25.


Meine Betrachtungen stellen keine Handelsempfehlung dar. Ich bin aktuell in EUR/USD, EUR/GBP, Gold, Tesla Motors, Sony, Cisco und IBM investiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen